Am 14. September ist Bundesweiter Warntag

Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 14. September statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Wie läuft der bundesweite Warntag …

„Situation bei X/Twitter eine Vollkatastrophe“

Wer Twitter aktiv bespielt, unterstützt die Plattform eines Rechtspopulisten & Serienlügners! Sascha Pallenberg, Techblogger und Berater Lesebeschränkungen, extremistische Meinungen, geringe Reichweite – Seit der Übernahme durch Elon Musk befindet sich Twitter aka X im Sinkflug. „Seit Elon Musk bei Twitter das Steuer übernommen hat, ist das Netzwerk kein zuverlässiger Kommunikationsweg mehr“, erläuterte Landtagspräsident Hendrik Hering den Schritt …

Das größte Warnsirenensystem der Welt bleibt still…

Mit mindestens 110 Toten waren die verheerenden Feuer auf Maui die wohl tödlichsten Waldbrände in den USA. Und wahrscheinlich hat die Krisenkommunikation einen großen Anteil daran. CBS News hat sich mit der Risiko- und Krisenkommunikation und der Warnung der Bevölkerung beschäftigt. Und ich sehe hier viele Parallelen zur Hochwasserkatastrophe im Ahrtal. Im Gegensatz zum Ahrtal verfügt Hawaii jedoch über ein gut ausgebautes …

Mit der Warnung der Bevölkerung fängt die Krisenkommunikation erst an!

Wer am Dienstagabend um 21:24 Uhr im Raum Wiesbaden über Warn-Apps und Cell Broadcast vor einer „extremen Gefahr“ durch einen Gefahrstoffaustritt im Stadtteil Mainz-Kostheim gewarnt wurde, wartete lange vergeblich auf weitere Informationen.  In der Warnung wurde auf die Website der Feuerwehr verwiesen, auf der allerdings erst gegen 03:20 Uhr in der Nacht eine Pressemitteilung mit …

„Das Einsatzgeschehen hat sich aufgrund des Klimawandels bei uns kolossal verändert“

Der Klimawandel beschäftigt auch die Feuerwehren und Hilfsorganisationen zunehmend. Die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sowie heftige Unwetter bis hin zu Tornados sorgen für immense Schäden und langwierige Einsätze. Aber auch das andere Extrem trifft die Gefahrenabwehr: Die Hitze sorgt vielerorts nicht nur für Wasserknappheit, sondern auch für eine starke Zunahme von Vegetationsbränden. „Die Situation bei der Wald- …

„Nichts verstanden, nichts dazugelernt“

Am 22. Juli 2021 stand ich selbst in der 1000-Seelen-Gemeinde Mayschoss im Ahrtal. Erschüttert und fassungslos über das Ausmaß der Zerstörung. Ein Anwohner berichtete: „Das Wasser stand fast bis zum zweiten Stock – fünf Treppenstufen fehlten“. Andere Häuser, Brücken, Straßen und Bahngleise wurden von den gewaltigen Wassermassen mitgerissen – und hinterließen viel Schutt, Schlamm und …

„Können wir uns auch selbst helfen?“

Das Motto der 69. Jahresfachtagung der vfdb, dem Expertennetzwerk für Schutz, Rettung und Sicherheit, lautete in diesem Jahr: „Können wir uns auch selbst helfen?“. Für die Vorsitzende des Technisch-wissenschaftlichen Beirats der vfdb, Anja Hofmann-Böllinghaus, gibt es, wie sie berichtete, auf die Fragestellung eine deutliche Antwort, die jedoch mit einem „aber“ verbunden sei: „Das beginnt im Grunde schon …

Wohnhaus-Explosion in Bochum: Großeinsatz auch in Sachen Pressearbeit

Am Abend des 10. Januar 2023 kam es gegen 21:40 Uhr, vermutlich in Folge einer Explosion, zum vollständigen Einsturz eines Wohngebäudes in Bochum. Zahlreiche Anwohner meldeten den lauten Knall über den Notruf der Feuerwehr Bochum. Es begann ein Großeinsatz für die Feuerwehr Bochum – auch in Sachen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Im Einsatz waren 120 Einsatzkräfte …

Bewerbungsstart für das beste PR-Foto

Zum 18. Mal vergibt die dpa-Tochter News Aktuell den PR-Bild Award für die besten Fotos von Unternehmen, Organisationen und PR-Agenturen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine wunderbare Gelegenheit für Feuerwehren & Co. ihre gesellschaftlich wichtige Tätigkeit darzustellen! Noch bis zum 19. April können Bilder für den PR-Bild Award 2023 auf pr-bild-award.de hochgeladen werden. In …

Elon Musk beschädigt Twitter-Katastrophenhilfe

Elon Musk hat Twitter in die Krise geführt. Vor seiner Übernahme wurde die Plattform in Krisensituationen genutzt, um zum Beispiel bei Naturkatastrophen oder Amokläufen relevante Informationen zu verbreiten. Doch unter Musks Führung hat sich die Plattform verändert: Sie ist anfälliger für Störungen, es wird weniger gegen irreführende Informationen unternommen und Musk scheint wenig auf externen …